Am 09.Oktober 1868 erfolgte im Gasthaus Pichler die Gründung der FF Spitz unter dem ersten Kommandaten Weyringer.
Nun, 155 Jahre später, feiert die FF Spitz diese Jubiläum und Kommandant Murth dankt in seiner Festrede den vorrausschauenden und beherzten Vorfahren für die Installierung der Freiwilligen Feuerwehr Spitz.
Das Festwochenende wurde am Samstag dem 20.05. mit dem jährlichen Abschnittsfeuerwehrtag im Schifffahrtsmuseum begonnen. Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Weber konnte zahlreiche Ehren- und Festgäste sowie die Kommandanten der 11 Feuerwehren begrüßen.
Einige Mitglieder freuten sich über die Auszeichnungen, die ihnen im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages überreicht wurden:
OBI Johann Schneeweis, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 2. Klasse
HLM Kalr Lager, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
BM Martin Murth, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
EOBM Roland Gwiss, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
OBM Walter Luftensteiner, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
OLM Sascha Fertl, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
V Thomas Özelt, Verdienstzeichen NÖ Landesfeuerwehrverband, 3. Klasse
EHLM Friedrich Donabaum für 25 jährige Tätigkeit
HFM Peter Berger für 25 jährige Tätigkeit
HBI Thomas Murth für 25 jährige Tätigkeit
ELM Hannes Krempl für 50 jährige Tätigkeit
EABI Franz Gritsch für 60 jährige Tätigkeit
Am Sonntag beginn die FF Spitz dann den Festakt zum 155 jährigen Jubiläum mit einer Feldmesse beim Feuerwehrhaus. Kommandant Murth dankte in seiner Festrede den Kameraden für ihre zahlreichen freiwilligen Stunden im Sinne der Allgemeinheit und auch allen Familien und Arbeitgebern für deren Bereitschaft und Unterstützung.
Die Partnerfeuerwehr aus Bad Ditzenbach feierte den Festakt ebenfalls mit und gratulierte der FF Spitz zum Jubiläum.
Nach dem offiziellen Festakt klang der Vormittag bei einem Frühschoppen der Trachtenkapelle Spitz gemütlich aus.