9 Kameraden der FF Spitz absolvierten am 29. März 2025 die diesjährige Atemschutzübung. Zu Beginn wurde mit den Teilnehmern das Ausrüsten des Trupps im Fahrzeug besprochen und angelegt. Danach wurde das Vorgehen beim Öffnen einer Brandraumtür sowie der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr gezeigt und geübt.
Anschließend wurde ein neues Übungssystem vorgestellt. Es handelt sich um einen Aufsatz, der auf die Atemschutzmasken aufgesetzt wird. Dieser Aufsatz enthält eine Folie, die eine Verrauchung simuliert. Die Verrauchung kann über eine Smartphone-Steuerung stufenlos angepasst werden, sodass die Sicht des Trupps je nach Situation verändert werden kann.
Nach einer Einschulung wurde dieses Übungssystem in einem vorbereiteten Parcours getestet. Die Übungsannahme war ein verrauchtes Gebäude mit zwei vermissten Personen. Bei Absolvierung des Parcours wurde besonderer Wert auf die Kommunikation und Zusammenarbeit im Trupp gelegt. Durch den Einsatz des Übungssystems konnte auch flexibel auf das Verhalten der Trupps reagiert werden. Alle Trupps meisterten den Parcours erfolgreich und die vermissten Personen konnten schnell gefunden werden.
Das Atemschutzteam bedankt sich für die rege Teilnahme, besonders bei Herrn Alexander Schuster für die Vorstellung und Übung mit dem Übungssystem Smovi.