Gott zur Ehr,
dem Nächsten zur Wehr
Die Freiwillige Feuerwehr Spitz ist eine Einsatzorganisation, deren vordringlichste Aufgabe es ist, ihren Mitmenschen in Notsituationen und Katastrophen bestmöglich zu helfen.
Im Feuerwehrwesen müssen immer die Bereitschaft zur selbstlosen Hilfeleistung, Ehrenamtlichkeit sowie gelebte Kameradschaft und ein möglichst hoher Ausbildungsstand im Vordergrund stehen. Diese vier Eigenschaften bilden die Hauptsäulen des Feuerwehrwesens.
Wir möchten Ihnen auf unserer Homepage die FF Spitz und ihre Aktivitäten, Ausbildungen und Einsätze näherbringen. Neben Berichten und Fotos werden Sie auch Informationen rund um die Themen Wasserdienst, Sirenensignale, Notrufnummern und unsere Ausrüstung finden.

Aktuelles von der FF Spitz
FF Ball 2023
Ausgelassene Stimmung, gutes Essen, feine Musik, Tombola, Schätzspiel und vieles mehr konnten…
Ölspur auf der B3
Am 26.01. wurde die FF Spitz zur Beseitigung einer mehr als 1…
Traktorabsturz am 20.01.2023
Aus noch unbekannter Ursache kam es am 20-01 zu einem Traktorabsturz im…
Hilfeleistung am 15.01.2023
Bei einer Wanderung im Bereich der Zornberghütte kam eine Frau auf Grund…
Erste-Hilfe-Kurs in Spitz
Ab 28.02.2023 bis 28.03.2023 findet in Spitz jeden Dienstag um 18 Uhr…
Jahreshauptversammlung 2023
Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte im 155. Bestandsjahr der FF Spitz am…
Unsere Aufgabengebiete
Die Aufgabengebiete einer Feuerwehr sind vielfältig und ändern sich im Laufe der Zeit. Vor einigen Jahrzehnten galt die Brandbekämpfung noch als Hauptaufgabe, heutzutage haben die Feuerwehren zahlreiche weitere Tätigkeitsfelder.

Kontakt
Auf der Wehr 23
3620 Spitz
Österreich
E-Mail: N10616(at)feuerwehr.gv.at
Telefon: +43 664 / 91 44 113
Website: www.ffspitz.at