EINSATZINFO
Datum: 16. August 2025
Alarmzeit: 16:26 Uhr
Einsatzart: T1 Bergung – PKW
Einsatzort: B217 zwischen Spitz und Vießling
———-
Einsatzbericht – PKW-Bergung nach Verkehrsunfall
Am Samstag, dem 16. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz um 16:26 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der B217 alarmiert. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen die straßenbegleitende Mauer und kam schließlich am Seitenstreifen zum Stillstand. Dabei wurde der PKW im Frontbereich schwer beschädigt, zudem traten Betriebsmittel auf die Fahrbahn aus.
Die Feuerwehr Spitz sicherte in Zusammenarbeit mit der Polizei die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel gebunden und die Fahrbahn von Wrackteilen grob gereinigt. Fahrzeugteile, die sich auf der Straße befanden, wurden entfernt und für den Abtransport bereitgelegt.
Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme konnte das beschädigte Fahrzeug geborgen und die rechte Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der PKW wurde mittels Seilwinde auf einen Anhänger verladen und zu einem sicheren Abstellplatz gebracht.
Dank der guten Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte der Einsatz rasch und effizient abgeschlossen werden.
———-
ZUSAMMENFASSUNG
Alarmierung: 16. August 2025, 16:26 Uhr
Einsatzart: T1 Bergung – PKW
Einsatzort: B217, zwischen Spitz und Vießling
Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr SpitzWeitere Organisationen: Polizei