Erster Landeswasserdienstleistungsbewerb im Burgenland – Erfolgreiche Teilnahme der FF Spitz

Am 13. September 2025 fand am idyllischen Badesee in Rechnitz der erste Landeswasserdienstleistungsbewerb des Burgenlandes statt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem ganzen Land stellten ihr Können im Umgang mit der Zille unter Beweis und zeigten, wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Wasserdienst für den Einsatzfall ist.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Spitz nahm mit einer starken Abordnung am Bewerb teil. Insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden – aufgeteilt auf 7 Zillenbesatzungen – stellten sich den herausfordernden Stationen des Leistungsbewerbs. Mit großem Einsatz und viel Teamgeist gelang es allen Teilnehmern, die geforderten Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Als sichtbares Zeichen ihres Könnens konnten alle sieben Zillenbesatzungen das bronzene Wasserdienst-Leistungsabzeichen erringen. Damit zählt die FF Spitz zu den großen Gewinnern des Bewerbstages und unterstreicht ihre hohe Ausbildungsqualität auch im Bereich des Wasserdienstes.

Kommandant Thomas Murth zeigte sich stolz auf die erbrachte Leistung:
„Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass unsere Mitglieder beim ersten burgenländischen Bewerb geschlossen so erfolgreich waren. Das bronzene Leistungsabzeichen ist nicht nur ein Symbol für ihre Anstrengung, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Sicherheit bei Einsätzen auf und am Wasser.“

Der Bewerb in Rechnitz markierte einen wichtigen Meilenstein für den burgenländischen Wasserdienst. Mit dem gelungenen Startschuss ist der Grundstein gelegt, um diesen Bewerb künftig als Fixpunkt im Feuerwehrwesen zu etablieren.

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.