admin

155 Jahre FF Spitz

Am 09.Oktober 1868 erfolgte im Gasthaus Pichler die Gründung der FF Spitz unter dem ersten Kommandaten Weyringer. Nun, 155 Jahre später, feiert die FF Spitz diese Jubiläum und Kommandant Murth dankt in seiner Festrede den vorrausschauenden und beherzten Vorfahren für die Installierung der Freiwilligen Feuerwehr Spitz. Das Festwochenende wurde am Samstag dem 20.05. mit dem …

155 Jahre FF Spitz Weiterlesen »

Florianiwochenende

Brand im Nebengebäude des Schlosses Spitz mit einer vermissten Person – das war die Übungsannahme für die diesjährige Florianiübung der FF Spitz. Das Schloss Spitz ist ein großes Anwesen und beherbergt neben einigen Veranstaltungsräumen auch diverse Lagerräume und Büros. Um sich hier zurechtzufinden, bedarf es einiges Erfahrung und regelmäßiger Besichtigungen. Die größte Übung des Jahres …

Florianiwochenende Weiterlesen »

Gruppenübung 3. und 5. Gruppe

Am 24.3 fand die erste gemeinsame Übung der 3. und 5. Gruppe statt. Übungsannahme war diesmal kein klassischer Einsatz sondern Gerätekunde. Gemeinsam wurde das Vorrausrüstfahrzeug – jenes Auto welches bei technischen Einsätzen grundsätzlich immer als erstes ausfährt und daher sehr viel in Verwendung ist – von Grund auf durchbesprochen und alle Geräte wie Spreizer, Schere, …

Gruppenübung 3. und 5. Gruppe Weiterlesen »

FF Ball 2023

Ausgelassene Stimmung, gutes Essen, feine Musik, Tombola, Schätzspiel und vieles mehr konnten die Besucher des Feuerwehrballes der FF Spitz am 28.01.2023 im Weinhotel Wachau genießen. Kommandant Thomas Murth begrüßte bei der Eröffnung zahlreiche Gäste und Kameraden, darunter Vertreter der Gemeindepolitik und Kameraden aus anderen Feuerwehren, und freute sich mit ihnen auf ein paar gemütliche und …

FF Ball 2023 Weiterlesen »

Ölspur auf der B3

Am 26.01. wurde die FF Spitz zur Beseitigung einer mehr als 1 Kilometer langen Ölspur gerufen.Mittels Bioversal und einigen Säcken Ölbindemittel konnte die Fahrbahn gereinigt werden. Fotos folgen…

Traktorabsturz am 20.01.2023

Aus noch unbekannter Ursache kam es am 20-01 zu einem Traktorabsturz im Bereich der Riede Biern. Der Traktorfahrer stürzte dabei über eine Weinterrasse und wurde dabei aus der Zugmaschine geschleudert. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins LK Krems geflogen. Danach barg die FF Spitz den über mehrere …

Traktorabsturz am 20.01.2023 Weiterlesen »

Hilfeleistung am 15.01.2023

Bei einer Wanderung im Bereich der Zornberghütte kam eine Frau auf Grund des durch den Regen rutschigen Bodens zu Fall und verletzte sich unbestimmten Grades am Fuß. Die FF Spitz rückte daraufhin aus und unterstützte die Rettung beim Transport der Verletzten.

Erste-Hilfe-Kurs in Spitz

Ab 28.02.2023 bis 28.03.2023 findet in Spitz jeden Dienstag um 18 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Anmeldung und nähere Details bei Christian Kovacs unter 0664/9793326

Jahreshauptversammlung 2023

Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte im 155. Bestandsjahr der FF Spitz am 06.01.2023 wieder eine „normale“ Jahreshauptversammlung durchgeführt werden. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder kamen der Einladung nach und trafen sich im Gasthaus Goldenes Schiff. Kommandant Thomas Murth konnte unten den zahlreichen Gästen auch einige Ehrengäste begrüßen. Seitens des Abschnittes Spitz war ABI Harald Gromann, seitens der Gemeinde …

Jahreshauptversammlung 2023 Weiterlesen »

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.