admin

Traktorunfall am 26.09.2023

Zu einer Menschenrettung wurden die Kameraden der FF Spitz am Nachmittag des 26. Septembers 2023 gerufen. In der Riede Harteck kippe während der Bergabfahrt ein Kleintraktor mit Knicklenkung um und verletzten den Lenker schwer.Die Spitzer Feuerwehr sicherten das Fahrzeug und unterstützen die Rettungsgeräte vor Ort. Nach erfolgter Rettung wurde der Kleintraktor auf- und gesichert abgestellt.

Zugsübung des 2. Zuges am 22.09.2023

Kurz vor dem großen Leseauftakt 2023 wurde am Freitag dem 22.09. die Zugsübung des 2. Zuges abgehalten. Mit 20 Kameraden wurde das Thema Waldbrand zunächst theoretisch behandelt.Dabei wurden die unterschiedlichen Arten von Waldbränden und die Methoden zur Bekämpfung vermittelt. Ein Hauptziel der Schulung sollte den richtigen Umgang mit einem entsprechenden Großschadenereignis lehren, um Mannschaft und …

Zugsübung des 2. Zuges am 22.09.2023 Weiterlesen »

Zweifacher Landessieg bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Klosterneuburg

Vom 24.08 bis 27.08 fand der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg statt und mehr als 1200 Zillenbesatzungen nahmen daran teil und demonstrierten ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Auch die FF Spitz war mit einer großen Mannschaft mit von der Partie und zeigte ihr Können. Bereits in den frühen Morgenstunden des 25. August brach die erste Partie …

Zweifacher Landessieg bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Klosterneuburg Weiterlesen »

Mannschaftssiege bei allen Bezirkswasserdienstleistungsbewerben

Die NÖ Bezirksbewerbe sind geschlagen und die Mannschaft der FF Spitz konnte neben zahlreichen Top-Platzierungen, bei allen Bewerben den Mannschaftssieg heimbringen. Eine wahrlich erfolgreiche Bezirkswasserdienstsaison ist am 19.08. mit dem letzten Bezirksbewerb in Trasdorf zu Ende gegangen. Neben den 5 Mannschaftssiegen konnten 4 weitere Top-5 Platzierungen in der Mannschaft und 21 Top-5 Plätze in den …

Mannschaftssiege bei allen Bezirkswasserdienstleistungsbewerben Weiterlesen »

BWDLB Neustadtl – die Siegesserie geht weiter

Am Samstag dem 22.07.2023 machten sich die Zillenfahrer der FF Spitz auf den Weg zur oberösterreichischen Grenze, genauer gesagt nach Hössgang, einer Katastralgemeinde von Neustadtl. Dort fanden bei kaiserlichem Wetter die 44. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Amstetten statt. 476 Zillenbesatzungen traten dort in den Disziplinen Zweier-Bronze, Zweier-Silber und Einmännisch an. Der erste Bewerb auf der anderen …

BWDLB Neustadtl – die Siegesserie geht weiter Weiterlesen »

3 Mannschaften unter den ersten 5 – sensationeller Start in die diesjährige Wasserdienstsaison

Der Sommer ist mit Rekordtemperaturen angekommen und rechtzeitig dazu startet auch die diesjährige Zillensaison. Am 15 Juli luden die Feuerwehren Wösendorf, Joching und Weißenkirchen zum ersten BWDLB der Saison 2023 ein und diese Einladung nahmen die Spitzer Zillenfahrer gerne an. Bereits Wochen zuvor wurden die Trainingseinheiten von Spitz nach Joching verlegt um sich mit dem …

3 Mannschaften unter den ersten 5 – sensationeller Start in die diesjährige Wasserdienstsaison Weiterlesen »

155 Jahre FF Spitz

Am 09.Oktober 1868 erfolgte im Gasthaus Pichler die Gründung der FF Spitz unter dem ersten Kommandaten Weyringer. Nun, 155 Jahre später, feiert die FF Spitz diese Jubiläum und Kommandant Murth dankt in seiner Festrede den vorrausschauenden und beherzten Vorfahren für die Installierung der Freiwilligen Feuerwehr Spitz. Das Festwochenende wurde am Samstag dem 20.05. mit dem …

155 Jahre FF Spitz Weiterlesen »

Florianiwochenende

Brand im Nebengebäude des Schlosses Spitz mit einer vermissten Person – das war die Übungsannahme für die diesjährige Florianiübung der FF Spitz. Das Schloss Spitz ist ein großes Anwesen und beherbergt neben einigen Veranstaltungsräumen auch diverse Lagerräume und Büros. Um sich hier zurechtzufinden, bedarf es einiges Erfahrung und regelmäßiger Besichtigungen. Die größte Übung des Jahres …

Florianiwochenende Weiterlesen »

Gruppenübung 3. und 5. Gruppe

Am 24.3 fand die erste gemeinsame Übung der 3. und 5. Gruppe statt. Übungsannahme war diesmal kein klassischer Einsatz sondern Gerätekunde. Gemeinsam wurde das Vorrausrüstfahrzeug – jenes Auto welches bei technischen Einsätzen grundsätzlich immer als erstes ausfährt und daher sehr viel in Verwendung ist – von Grund auf durchbesprochen und alle Geräte wie Spreizer, Schere, …

Gruppenübung 3. und 5. Gruppe Weiterlesen »

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.