EINSATZBERICHT 5.10.2025, 11:37 – Gebäudebrand – Innenraum – Waschmaschine brennt, Innenraum verraucht – Fehlalarm

EINSATZINFODatum: 5. Oktober 2025Alarmzeit: 11:37 UhrEinsatzart: B2 Gebäudebrand – InnenraumEinsatzort: Ortsteil Hinterhaus, Spitz an der Donau Waschmaschinenbrand in Gastronomiebetrieb – Fehlalarm Am ersten Sonntag im Oktober fand traditionell der Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Hl. Mauritius in Spitz an der Donau statt. Zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spitz nahmen – als Winzer, Musikanten, Volkstänzer oder in anderer Funktion – an […]

EINSATZBERICHT 5.10.2025, 11:37 – Gebäudebrand – Innenraum – Waschmaschine brennt, Innenraum verraucht – Fehlalarm Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 26.9.2025, 16:01 – Frachtschiff auf der Donau bei Spitz auf Grund gelaufen

EINSATZINFODatum: 26.9.2025Alarmzeit: 16:01Einsatzart: T0 – Arbeitseinsatz / Technische HilfeleistungEinsatzort: Donaukilometer N° 2020, Mündung Spitzer Bach, Spitz an der Donau Frachtschiff bei Spitz auf Grund gelaufen Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz von einem auf Tauch- und Bergearbeiten spezialisierten Unternehmen zu einem Arbeitseinsatz auf der Donau angefordert. Ein Frachtschiff war im Bereich der Mündung des

EINSATZBERICHT 26.9.2025, 16:01 – Frachtschiff auf der Donau bei Spitz auf Grund gelaufen Weiterlesen »

Erfolgreiche Feuerwehrübung auf der Rollfähre

Am Samstag, den 20. September, führten die 2. und 3. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spitz eine großangelegte Übung auf der Rollfähre durch. Ziel war es, den Einsatzkräften ein möglichst realitätsnahes Szenario zu bieten und die Zusammenarbeit verschiedener Fahrzeuge und Mannschaften zu trainieren. Übungsannahme:Auf der Rollfähre kam es durch ein defektes Ruder zu einem Manövrierproblem. Gleichzeitig

Erfolgreiche Feuerwehrübung auf der Rollfähre Weiterlesen »

Erster Landeswasserdienstleistungsbewerb im Burgenland – Erfolgreiche Teilnahme der FF Spitz

Am 13. September 2025 fand am idyllischen Badesee in Rechnitz der erste Landeswasserdienstleistungsbewerb des Burgenlandes statt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem ganzen Land stellten ihr Können im Umgang mit der Zille unter Beweis und zeigten, wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Wasserdienst für den Einsatzfall ist. Auch die Freiwillige Feuerwehr Spitz nahm mit einer starken Abordnung

Erster Landeswasserdienstleistungsbewerb im Burgenland – Erfolgreiche Teilnahme der FF Spitz Weiterlesen »

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach

Spitz/Donau, August 2025 – Von 21. bis 24. August fand in Mauternbach der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) statt. Die Freiwillige Feuerwehr Spitz war mit einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten und konnte dabei hervorragende Ergebnisse sowohl in den zweimännischen als auch in den einmännischen Bewerben erzielen. Schwierige Bedingungen auf der DonauDie Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer mussten sich in diesem

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach Weiterlesen »

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren

Spitz/Donau, September 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Spitz blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison bei den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben (BWDLB) in Niederösterreich zurück. Im Juli und August stellten die Zillenfahrer der FF Spitz ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und erreichten zahlreiche Top-Platzierungen. Das Zillenfahren ist ein wesentlicher Bestandteil des Feuerwehr-Wasserdienstes. Mit den traditionellen, flachen Holzbooten – den

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren Weiterlesen »

EINSATZBERICHT: 30.8.2025, 14:57 – Krampfanfall / VRF wird benötigt bei der Ruine Hinterhaus

EINSATZINFODatum: 30.8.2025Alarmzeit: 14:57Einsatzart: SOF1 – Anforderung von anderer OrganisationEinsatzort: Ruine Hinterhaus, Spitz an der Donau Einsatzbericht – Versorgung und Abtransport nach Krampfanfall bei der Ruine Hinterhaus Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz per „stillem Alarm“ zu einem Sonderfalleinsatz bei der Ruine Hinterhaus alarmiert. Gemeldet war ein Krampfanfall bei einer Person im unwegsamen Gelände rund

EINSATZBERICHT: 30.8.2025, 14:57 – Krampfanfall / VRF wird benötigt bei der Ruine Hinterhaus Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 24.8.2025, 20:50 – PKW in Bach auf der B217

EINSATZINFODatum: 16. August 2025Alarmzeit: 16:26 UhrEinsatzart: T1 Bergung – PKWEinsatzort: B217 zwischen Spitz und Vießling Einsatzbericht – PKW in Bach gefahren Am Abend des 24. August 2025 kam ein PKW in Gut am Steg von der B217 ab und stürzte über eine Böschung in den Spitzer Bach. Die Freiwillige Feuerwehr Spitz wurde kurz vor 21:00

EINSATZBERICHT 24.8.2025, 20:50 – PKW in Bach auf der B217 Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 16.8.2025, 16:26 – Bergung eines PKW auf der B217 zwischen Spitz und Vießling

EINSATZINFODatum: 16. August 2025Alarmzeit: 16:26 UhrEinsatzart: T1 Bergung – PKWEinsatzort: B217 zwischen Spitz und Vießling ———- Einsatzbericht – PKW-Bergung nach Verkehrsunfall Am Samstag, dem 16. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz um 16:26 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der B217 alarmiert. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen

EINSATZBERICHT 16.8.2025, 16:26 – Bergung eines PKW auf der B217 zwischen Spitz und Vießling Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 12.8.2025, 17:36 – Notöffnung – Tür, Unfall wird vermutet

EINSATZINFODatum: 12. August 2025Alarmzeit: 17:36 UhrEinsatzart: T1 Notöffnung – TürEinsatzort: Ottenschläger Straße ———- Einsatzbericht – Türöffnung nach Unfallverdacht Am späten Nachmittag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spitz per stillem Alarm zu einer Türöffnung in der Ottenschläger Straße gerufen. Es bestand der Verdacht, dass eine ältere Person im Haus gestürzt war und Hilfe benötigte. Zeitgleich

EINSATZBERICHT 12.8.2025, 17:36 – Notöffnung – Tür, Unfall wird vermutet Weiterlesen »

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.