Bewerbe

Erster Landeswasserdienstleistungsbewerb im Burgenland – Erfolgreiche Teilnahme der FF Spitz

Am 13. September 2025 fand am idyllischen Badesee in Rechnitz der erste Landeswasserdienstleistungsbewerb des Burgenlandes statt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem ganzen Land stellten ihr Können im Umgang mit der Zille unter Beweis und zeigten, wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Wasserdienst für den Einsatzfall ist. Auch die Freiwillige Feuerwehr Spitz nahm mit einer starken Abordnung […]

Erster Landeswasserdienstleistungsbewerb im Burgenland – Erfolgreiche Teilnahme der FF Spitz Weiterlesen »

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach

Spitz/Donau, August 2025 – Von 21. bis 24. August fand in Mauternbach der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) statt. Die Freiwillige Feuerwehr Spitz war mit einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten und konnte dabei hervorragende Ergebnisse sowohl in den zweimännischen als auch in den einmännischen Bewerben erzielen. Schwierige Bedingungen auf der DonauDie Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer mussten sich in diesem

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach Weiterlesen »

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren

Spitz/Donau, September 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Spitz blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison bei den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben (BWDLB) in Niederösterreich zurück. Im Juli und August stellten die Zillenfahrer der FF Spitz ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und erreichten zahlreiche Top-Platzierungen. Das Zillenfahren ist ein wesentlicher Bestandteil des Feuerwehr-Wasserdienstes. Mit den traditionellen, flachen Holzbooten – den

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren Weiterlesen »

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Sindelburg und Generalprobe in Raabs

Schlag auf Schlag geht es bei den Zillenfahrern weiter – eine Woche nach dem Bezirksbewerb zu Hause geht es ab ins Mostviertel wo die Feuerwehr Sindelburg den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb ausrichtet. Gestartet wurde dieses Mal mit der Ruderstrecke und im Anschluss musste ins Ziel gestangelt werden – eine für die Spitzer Zillenfahrer ungewöhnliche Strecke, die viel Feingefühl

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Sindelburg und Generalprobe in Raabs Weiterlesen »

Déjà-vu beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Spitz am 03.08.2024

Genau nach 5 Jahren fand am 03.08.2024 erneut ein Bezirkswasserdienstleistungbewerb in Spitz statt. Und es wurden wie beim letzten Mal Spitzer Bewerbe – doch alles von Anfang an. Wochenlang wurden zahlreiche Stunden vom Wasserdienst der FF Spitz in die Vorbereitung des BWDLB gesteckt.Angefangen von der Streckenführung, der Verpflegung, dem Ausschneiden bis hin zum Bauen der

Déjà-vu beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Spitz am 03.08.2024 Weiterlesen »

Die Bewerbssaison ist eröffnet

Bereits am 06. Juli fand der erste Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Katzelsdorf, Bezirk Mistelbau statt. Der auf einem See stattgefundene Bewerb war dank der ausgeklügelten Streckenführung eine Herausforderung, konnte von den Spitzer Teilnehmern aber sehr gut gelöst werden. Helmut Stierschneider und Stefan Axmann stellten sowohl in Bronze als auch in Silber die Tagesbestzeit und durften sich über

Die Bewerbssaison ist eröffnet Weiterlesen »

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.