admin

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach

Spitz/Donau, August 2025 – Von 21. bis 24. August fand in Mauternbach der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) statt. Die Freiwillige Feuerwehr Spitz war mit einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten und konnte dabei hervorragende Ergebnisse sowohl in den zweimännischen als auch in den einmännischen Bewerben erzielen. Schwierige Bedingungen auf der DonauDie Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer mussten sich in diesem […]

Starke Leistungen der FF Spitz beim Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach Weiterlesen »

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren

Spitz/Donau, September 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Spitz blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison bei den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben (BWDLB) in Niederösterreich zurück. Im Juli und August stellten die Zillenfahrer der FF Spitz ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und erreichten zahlreiche Top-Platzierungen. Das Zillenfahren ist ein wesentlicher Bestandteil des Feuerwehr-Wasserdienstes. Mit den traditionellen, flachen Holzbooten – den

Erfolgreiche Bewerbssaison 2025 für die Freiwillige Feuerwehr Spitz im Zillenfahren Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 16.8.2025, 16:26 – Bergung eines PKW auf der B217 zwischen Spitz und Vießling

EINSATZINFODatum: 16. August 2025Alarmzeit: 16:26 UhrEinsatzart: T1 Bergung – PKWEinsatzort: B217 zwischen Spitz und Vießling ———- Einsatzbericht – PKW-Bergung nach Verkehrsunfall Am Samstag, dem 16. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz um 16:26 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der B217 alarmiert. Ein Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen

EINSATZBERICHT 16.8.2025, 16:26 – Bergung eines PKW auf der B217 zwischen Spitz und Vießling Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 12.8.2025, 17:36 – Notöffnung – Tür, Unfall wird vermutet

EINSATZINFODatum: 12. August 2025Alarmzeit: 17:36 UhrEinsatzart: T1 Notöffnung – TürEinsatzort: Ottenschläger Straße ———- Einsatzbericht – Türöffnung nach Unfallverdacht Am späten Nachmittag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spitz per stillem Alarm zu einer Türöffnung in der Ottenschläger Straße gerufen. Es bestand der Verdacht, dass eine ältere Person im Haus gestürzt war und Hilfe benötigte. Zeitgleich

EINSATZBERICHT 12.8.2025, 17:36 – Notöffnung – Tür, Unfall wird vermutet Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 2.8.2025, 22:16 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung, PKW im Bach, Person in PKW

EINSATZINFODatum: 2. August 2025Alarmzeit: 22:16 UhrEinsatzart: T2 Verkehrsunfall – MenschenrettungEinsatzort: Ottenschläger Straße / Kreuzung In der Spitz ———- Einsatzbericht – Verkehrsunfall mit Menschenrettung In den späten Nachtstunden des Samstages, 2. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz mittels Sirene zu einem technischen Einsatz der Stufe 2 alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Bereich der Kreuzung

EINSATZBERICHT 2.8.2025, 22:16 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung, PKW im Bach, Person in PKW Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 30.7.2025, 13:34 – Tragehilfe für verletzte Person am 1000-Eimerberg

EINSATZINFODatum: 30. Juli 2025Alarmzeit: 13:34 UhrEinsatzart: SOF1 – Unterstützung RettungsdienstEinsatzort: Burgberg / 1000-Eimerberg, Spitz an der Donau ———- Einsatzbericht – Tragehilfe am Burgberg/1000-Eimerberg Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz um 13:34 Uhr mittels “Stillem Alarm” zu einem SOF1-Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Tragehilfe für eine verletzte Person im unwegsamen Gelände

EINSATZBERICHT 30.7.2025, 13:34 – Tragehilfe für verletzte Person am 1000-Eimerberg Weiterlesen »

Festschank beim Spitzer Marillenkirtag 2025

Vom 18. bis 20. Juli 2025 war die Freiwillige Feuerwehr Spitz mit der traditionellen Festschank beim beliebten Spitzer Marillenkirtag vertreten. Bei sommerlichem Wetter durften wir zahlreiche Besucher bei unserer Festschank begrüßen und mit kühlen Getränken erfrischen. Aus unserer Heurigenküche wurden zudem herzhafte kalte Schmankerl serviert – perfekt für eine genussvolle Auszeit beim Festtrubel. „Es war

Festschank beim Spitzer Marillenkirtag 2025 Weiterlesen »

EINSATZBERICHT 13.5.2025, 7:44: Verkehrsunfall in Gut am Steg in Richtung Benking

Am Morgen des 13. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Spitz um 07:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L7133 in Richtung Benking alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Eine verletzte Person wurde zu diesem Zeitpunkt bereits medizinisch erstversorgt. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten in einer engen Kurve ein

EINSATZBERICHT 13.5.2025, 7:44: Verkehrsunfall in Gut am Steg in Richtung Benking Weiterlesen »

Floriani-Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Spitz an der Donau im Mai 2025

„Übung und Kirchgang im Zeichen der Kameradschaft und Einsatzbereitschaft“ Im Rahmen des Floriani-Wochenendes fanden heuer zwei traditionsreiche Programmpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Spitz an der Donau statt: die Floriani-Übung in Schwallenbach sowie der feierliche Floriani-Kirchgang in der Pfarrkirche Hl. Mauritius in Spitz. Floriani-Übung am Freitag, 2. Mai 2025Am Freitagabend wurde eine großangelegte Einsatzübung in der Straßenmeisterei

Floriani-Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Spitz an der Donau im Mai 2025 Weiterlesen »

Atemschutzübung

9 Kameraden der FF Spitz absolvierten am 29. März 2025 die diesjährige Atemschutzübung. Zu Beginn wurde mit den Teilnehmern das Ausrüsten des Trupps im Fahrzeug besprochen und angelegt. Danach wurde das Vorgehen beim Öffnen einer Brandraumtür sowie der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr gezeigt und geübt. Anschließend wurde ein neues Übungssystem vorgestellt. Es handelt sich um

Atemschutzübung Weiterlesen »

Hinter diesen Fenstern befindet sich seit 2018 der neue Mannschaftsraum

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

Unimog

Schlammpumpe

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

ELF – Einsatzleitfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesen Fenstern bfinden sich Schulungsraum und
Besprechungsraum der Feuerwehr

Hinter dieser Gaupe befindet sich die Einsatzleitung der FF Spitz

Hinter diesem Tür befindet sich die Eingänge zum Mannschaftsraum und zur Fahzeughalle

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

VRF – Vorausrüstfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor ist folgendes Fahrzeug stationiert:

TLFA 4000 – Tanklöschfahrzeug


Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.

Hinter diesem Tor sind folgende Fahrzeuge stationiert:

MTF – Mannschaftstransportfahrzeug


LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

Im Punkt Ausrüstung gibt es weitere Informationen zu unseren Fahrzeugen.