Die Feuerwehr Spitz wünscht einen guten Rutsch und alles Gute für 2025!
Die Feuerwehr Spitz wünscht einen guten Rutsch und alles Gute für 2025! Weiterlesen »
In den frühen Abendstunden des 14. November kam ein Lenker in Fahrtrichtung Mühldorf von der Straße ab, durchbrach die Leitschiene und landetet im Spitzer Bach. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt, die Feuerwehr kümmerte sich um die Sicherung der Unfallstelle und die Bergung des Fahrzeuges. Diese stellte sich auf Grund der Lage des
Verkehrsunfall am 14.11.2024 Weiterlesen »
Am Vormittag des 03.10.2024 streifte ein mit einer vollen Lesekiste beladener Traktor aus noch unbekannter Ursache die am Straßenrand verlaufende Steinmauer. Der Lenker wurde dabei verletzt, der Traktor kam bei einem Mauervorsprung zu stehen.Die Rettung kümmerte sich um den verletzten Fahrer, in der Zwischenzeit wurde der Traktor mit Hilfe einer ansässigen Firma verladen und abtransportiert.
Verkehrsunfall am 03.10.2024 Weiterlesen »
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Spitz, unterstützt von zahlreichen Feuerwehren aus dem Abschnitt Spitz sowie engagierten zivilen Helfern, konnte am 15. September 2024 ein drohender Wassereinbruch im Bereich Teichbach, Donaulände und Rollfähreplatz erfolgreich abgewendet werden. Schneller und effektiver Einsatz der FeuerwehrDie FF Spitz, die sich bereits im Hochwasserschutz-Einsatz befand, wurde um
Schlag auf Schlag geht es bei den Zillenfahrern weiter – eine Woche nach dem Bezirksbewerb zu Hause geht es ab ins Mostviertel wo die Feuerwehr Sindelburg den Bezirkswasserdienstleistungsbewerb ausrichtet. Gestartet wurde dieses Mal mit der Ruderstrecke und im Anschluss musste ins Ziel gestangelt werden – eine für die Spitzer Zillenfahrer ungewöhnliche Strecke, die viel Feingefühl
Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Sindelburg und Generalprobe in Raabs Weiterlesen »
Genau nach 5 Jahren fand am 03.08.2024 erneut ein Bezirkswasserdienstleistungbewerb in Spitz statt. Und es wurden wie beim letzten Mal Spitzer Bewerbe – doch alles von Anfang an. Wochenlang wurden zahlreiche Stunden vom Wasserdienst der FF Spitz in die Vorbereitung des BWDLB gesteckt.Angefangen von der Streckenführung, der Verpflegung, dem Ausschneiden bis hin zum Bauen der
Déjà-vu beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Spitz am 03.08.2024 Weiterlesen »
Bereits am 06. Juli fand der erste Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Katzelsdorf, Bezirk Mistelbau statt. Der auf einem See stattgefundene Bewerb war dank der ausgeklügelten Streckenführung eine Herausforderung, konnte von den Spitzer Teilnehmern aber sehr gut gelöst werden. Helmut Stierschneider und Stefan Axmann stellten sowohl in Bronze als auch in Silber die Tagesbestzeit und durften sich über
Die Bewerbssaison ist eröffnet Weiterlesen »
Am 16. Juli 2024 um 14:17 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spitz per stillem Alarm zu einem Einsatz gerufen. Das Einsatzstichwort lautete „T1 – Boot in Notlage – treibend“ und die genaue Position wurde mit der Stromkilometerangabe auf Höhe Schwallenbach angegeben. Umgehend rückten die Einsatzkräfte mit dem Vorausrüstfahrzeug, dem Mannschaftstransportfahrzeug sowie dem Feuerwehrrettungsboot
EINSATZBERICHT: Boot in Notlage erfolgreich gerettet Weiterlesen »
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Kameraden der FF Spitz am Vatertagsonntag um 13 Uhr gerufen. Ein Auto kam aus noch unbekannter Ursache in Höhe Gut am Steg von der Straße ab und landete im Bachbett. Rettung und Polizei waren bereits vor Ort, die Feuerwehr kümmerte sich um die Bergung des Fahrzeuges mittels Unimog und kontrollierte
Technischer Einsatz am 09.06.2024 Weiterlesen »